Navigation
Close
Home | Logo GLP
Kanton Nidwalden
  • Ratsmitglieder
    • Landrat
    • Regierungsrat
  • Aktuell
  • Partei
  • Themen
  • Mitmachen
Das Gesamtverkehrskonzept

Am 23. August 2021 präsentierte das Amt für Mobilität das Gesamtverkehrskonzept Nidwalden. Wir begrüssen es, dass der Kanton Nidwalden mit dem Gesamtverkehrskonzep teine Grundlage für die zukünftige Mobilitäts- und Verkehrspolitik in unserem Kanton erarbeitet hat Die glp Nidwalden hat die Möglichkeit der Mitwirkung genutzt, um bei diesem wichtigen Zukunfsthema von Nidwalden mitzureden und den Kanton Nidwalden zu verändern.

mehr
20 Erfolgsprojekte für die 20er-Jahre

Die Folgen der Corona-Krise sind eine der grössten Herausforderung seit Jahrzehnten. Kurzfristig war schnelle und unbürokratische Hilfe die richtige Antwort. Die Schweiz der Zukunft braucht aber mehr. Klassische Konjunkturpakete sind keine Lösung: Sie verpuffen oder wirken zu spät und am falschen Ort. Die Grünliberalen fordern stattdessen liberale Reformen, um das Potential unserer Gesellschaft besser zu nutzen und den Unternehmergeist zu stärken. Der konsequente Schutz von Klima und Biodiversität sichert unsere Lebensgrundlagen und erhöht die Krisenfestigkeit unseres Landes. Dazu kombinieren wir Digitalisierung und Mobilität mit intelligenten Investitionen optimal. Mit 20 Erfolgsprojekten machen wir die 20er-Jahre trotz schwierigem Start zu einer Erfolgsgeschichte.

mehr
Wir sind die progressivste Partei der Schweiz – 26 grünliberale Grundsatzpositionen

Wer die Grünliberalen wählt, stimmt für konsequenten Umwelt- und Klimaschutz, für eine offene, liberale Schweiz und für Wettbewerb und Innovation.

mehr
WIRTSCHAFT & FINANZEN
Liberale Wirtschaft als Standortvorteil

Der Staat soll unsere Unternehmen nicht unnötig einschränken und funktionierende Märkte spielen lassen. Dafür braucht es einen gesunden Wettbewerb ohne Kartelle, Abschottung und Privilegien.

mehr
KLIMA & ENERGIE
Atomausstieg und Klimaschutz

Zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen müssen wir das Klima schützen und unsere Energieversorgung umstellen. Wir wollen weg von CO2-lastigen Technologien und der Atomkraft, hin zu erneuerbaren Energien. Dafür braucht es Kostenwahrheit und Lenkungsabgaben.

mehr
GESELLSCHAFT
Gleichstellung aller Lebensmodelle

Wir engagieren uns für eine Gesellschaft, in der alle Menschen gleichberechtigt und frei sind. Das bedingt die Gleichstellung der Geschlechter, die Gleichbehandlung zwischen Ehepaaren, eingetragenen Partnerschaften und Konkubinaten sowie die Öffnung der Ehe für alle.

mehr
NATUR & UMWELT
Lebensgrundlagen und Biodiversität verbessern

Eine hochwertige Boden-, Luft-, und Wasserqualität bildet die Grundlage unserer Gesundheit und Lebensqualität. Dazu braucht es strenge Grenzwerte für Schadstoffe und Gewässerschutz.

mehr
MOBILITÄT
Mobilität in nachhaltige Bahnen lenken

Um den Bedarf an Mobilität nachhaltig zu senken, wollen wir Wohnen, Freizeit und Arbeit möglichst nahe zusammenbringen. Ein umfassendes Mobility-Pricing ist ein zentrales Element unserer Politik.

mehr
BILDUNG & FORSCHUNG
Bildung und Forschung stärken

Eine starke Volksschule und das duale Bildungssystem, sind für Wirtschaft und Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Weiter engagieren wir uns für einen international wettbewerbsfähigen Hochschul- und Forschungsstandort Schweiz.

mehr

Mitmachen

  • Mitglied werden
  • News erhalten
  • An Events teilnehmen
  • Spenden

Unsere Netzwerke

  • Junge Grünliberale
  • queer glp
  • glp Frauen

Aktuelles

  • Medienmitteilungen
  • Standpunkte
  • Vernehmlassungen
  • Termine
  • glp Nidwalden News
CH / Kantonalparteien

CH / Kantonalparteien

Schweiz Aargau Appenzellerland Basel-Landschaft Basel-Stadt Bern Freiburg Genf Glarus Graubünden Jura Luzern Neuenburg Obwalden Schaffhausen Schwyz Solothurn St. Gallen Tessin Thurgau Waadt Wallis Zug Zürich
Impressum
Datenschutz
Kontakt